Newsletter September 2023

 

 

KURSSTART NACH DER SOMMERPAUSE AB DEM 11. SEPTEMBER & SCHNUPPERWOCHEN IN LA SOLEÁ

Nach erholsamen und unbeschwerten Sommertagen freuen wir uns riesig, Euch alle ab dem 11. September wieder zu sehen!

Wir starten voller Energie in den Flamenco-Herbst und es gibt kaum einen besseren Zeitpunkt im Jahr, an dem Du in die laufenden Kurse einsteigen und/ oder Dich termin- bzw. niveaubedingt neu orientieren kannst.

Neue Kursthemen und Choreografien warten darauf, von Dir erobert zu werden, und wir haben wieder ein vielseitiges und facettenreiches Unterrichtsprogramm zusammengestellt. Nutze unsere kostenlosen Probestunden und Schnupperwochen im September, zu denen wir Dich herzlich einladen, um Dich innerhalb der Vielzahl spannender Kurse zu orientieren und/ oder uns und unsere Arbeit kennenzulernen. Solltest Du Lust auf einen unserer Kurse haben, freuen wir uns sehr über Deinen Besuch – bitte melde Dich vorher telefonisch oder per E-Mail unter info@la-solea.de an, dann können wir Dich beraten.

Hier das aktuelle Kursprogramm:

 

UNTERRICHT PRÄSENTIAL & ONLINE IN FAST ALLEN KLASSEN

Die Einladung, unsere Kurse auszuprobieren, gilt selbstverständlich auch für unser Online-Angebot: Gerne schicken wir Dir auf Anfrage die Zugangsdaten zu unseren virtuellen Unterrichtsräumen und freuen uns, Dich am Bildschirm zu sehen.

Unser Stundenplan umfasst aktuell 29 laufende Kurse, die wir größtenteils hybrid (also präsential UND online) unterrichten, um unseren KursteilnehmerInnen von nah und fern zu ermöglichen, sich unserem laufenden Unterrichtsangebot zuzuschalten. So habt Ihr die größtmögliche Flexibilität spontan zu entscheiden, in welcher Form Ihr dabei sein möchtet.

 

GAST-WORKSHOP MIT RAFAELA CARRASCO AM 30. SEPTEMBER/ 1. OKTOBER IN LA SOLEÁ

 

 

Vom 30. September – 1. Oktober wird die wunderbare Rafaela Carrasco in einem kompakten zweitägigen Workshop endlich wieder in LA SOLEÁ zu Gast sein und uns alle mit ihrem großartigen Unterricht und ihrer liebevollen, zugewandten und gleichzeitig so professionellen Art verzaubern – noch gibt es in allen Kursen letzte freie Plätze. Seit bald 25 Jahren begleitet Rafaela uns und unseren Flamenco-Weg und ist über die Jahre nicht nur eine Freundin, sondern unsere Mentorin geworden und hat uns über die Jahre mit ihrer Vision vom Flamenco und dem freigiebigen Teilen ihrer Kunst mit uns nachhaltig geprägt. Im aktuellen Flamencopanorama gibt es niemanden, der einen so persönlichen Stil gleichzeitig so zeitlos, einfühlsam und ehrlich verkörpert und sich selbst so treu bleibt. Dieser Tatsache ist sicherlich auch geschuldet, dass ihre langjährige Erfahrung und ihr Wirken im Flamenco erst vor ein paar Tagen mit der größten Auszeichung überhaupt honoriert wurde, dem begehrten „Premio Nacional de Danza“. ¡Enhorabuena, Rafi! Es ist uns eine Ehre!

In insgesamt drei verschiedenen Kursen für Basis bis Fortgeschrittene wird sie mit uns choreografisches Material por Bamberas, Taranto und Martinete erarbeiten:

Kurs 1: Choreografie „Bamberas“ (Basis – Mittelstufe)
Samstag: 17 – 18.30 Uhr
Sonntag: 10 – 11.30 Uhr
Gebühr: 120 € / 110 € intern*

Kurs 2: Escobilla/Tapao por Martinete (Mittelstufe – Fortgeschrittene)
Samstag: 18.45 – 19.45 Uhr
Sonntag: 11.45 – 12.45 Uhr
Gebühr: 85 € / 75 € intern*

Kurs 3: Choreografie „Tarantos“ (Mittelstufe – Fortgeschrittene)
Samstag: 20 – 21.30 Uhr
Sonntag: 13 – 14.30 Uhr
Gebühr: 120 € / 110 € intern*

Wir würden uns sehr freuen, dieses Erlebnis mit möglichst vielen von Euch zu teilen und hoffen, Euch zahlreich zu sehen!

Alle Infos/Kurszeiten/ Preise etc. findest Du hier: https://la-solea.de/ws-rafaela-carrasco/

Die Kursplätze sind limitiert, die Platzvergabe erfolgt nach Anmeldung. Für die Anmeldung oder bei Fragen kannst Du uns gerne per E-mail oder telefonisch erreichen, wir freuen uns auf einen tollen Kurs!

 

NOCHE FLAMENCA & ZMF-AUFTRITT – NACHLESE

Die Erinnerungen an einen wunderbaren Abend, an eine großartige Noche Flamenca sind noch sehr lebendig in uns! Was für ein farbenfrohes, facettenreiches und energiegeladenes Fest wir gemeinsam gefeiert haben!!! Wir danken Euch von Herzen für Eure Motivation, Euren Einsatz, Eure Energie und den Mut, Euch zu zeigen und über Euch hinauszuwachsen. Jeden einzelnen mit seiner individuellen Persönlichkeit und Einzigartigkeit auf der Bühne erleben zu dürfen, war ein großes Geschenk! Ein ganz besonderer Dank geht an alle fleißigen Helfern vor und hinter der Bühne, die dazu beigetragen haben, dass unsere Noche Flamenca auch 20223 wieder ein solch unvergessliches tänzerisches und musikalisches Fest geworden ist! 

Nicht nur auf den Video- und Filmausschnitten, die uns Bailu liebenswerterweise aufgenommen und zur Verfügung gestellt hat, konnten wir nochmals erleben, wie wir die Bühne gerockt haben – es sind auch Tausende von Fotos entstanden. Wir haben in zwei Galerien die schönsten Fotos von Jörg und Ellen Schmauss, unserer „offiziellen“ Event-Fotografin wieder bei der Plattform „Pictrs“ hochgeladen. Als KursteilnehmerIn von LA SOLEÁ kannst du jedes der Bilder als Download erwerben oder Dir auch ganz „klassisch“ Abzüge Deiner Lieblings-Bilder zuschicken lassen. Die Verwendung der Bilder beschränkt sich ausschließlich auf private Nutzung. Es genügt eine kurze Mail an uns und wir senden Dir die Zugangsdaten zum Login.

 

PILATESKURSE – EINZELN UND IN GRUPPE IN LA SOLEÁ

Auch unsere Pilatesklassen starten nach der Sommerpause ab kommender Woche wieder, und wir sind sehr gespannt, Euch alle wiederzusehen und zu hören, wie Ihr den Sommer verbracht habt. Natürlich freuen wir uns ganz besonders darauf, mit Euch die Pilates- und Yogamatten auszurollen, uns allen eine gemeinsame Auszeit mit tiefer Atmung zu bescheren, unseren Körper mit Dehn-, Mobilisierungs- und Kräftigungsübungen zu pflegen, ihn immer feiner wahrzunehmen und genau das mit Euch zu teilen, was wir selbst aus ganzem Herzen an dieser Art von Körperarbeit schätzen und immer wieder aufs Neue als gesundheitsförderlich erfahren.

Unsere Mattenklassen finden wie gehabt zu folgenden Zeiten statt:

Dienstag, 10.00 Uhr: Pilates (open level) mit Sybille

Dienstag, 20.15 Uhr: Yoga (open level) mit Michaela

Mittwoch, 21.00 Uhr: Pilates (ab Mittelstufe) mit Sybille

Donnerstag, 9.00 Uhr: Pilates (open level) mit Michaela

Samstag, 10.00 Uhr: Pilates mit Michaela (open level, NUR ONLINE)

An allen Stunden könnt Ihr auch online teilnehmen. Auch für Einzelstunden auf der Matte oder an den Pilates-Geräten haben wir aktuell wieder vereinzelt Termine frei und stehen Euch gerne zur Verfügung, wenn Ihr spezielle Anliegen oder Fragen habt. Gerne erzählt auch Euren FreundInnen und Bekannten von unserem Angebot oder bringt sie einfach mit – wir freuen uns immer über neue Gesichter!

Bei Fragen zur Anmeldung, zum Kursniveau oder zur Reservierung von Kursplätzen findest Du alle Infos auf unserer Homepage und erreichst uns per E-Mail unter pilates-freiburg@gmx.de.

 

GITARREN-WORKSHOPS AM 7./8. OKTOBER & 11./12. NOVEMBER

Ja, es ist tatsächlich eine einmalige Gelegenheit! Beides.

Am 7./8. Oktober ist das Thema „Bulería in Moll –  als Solostück oder für 2 Gitarren“ – eine wunderschöne, elegante Bulería in A-Moll, die schon mit einer Gitarre großartig klingt. Mit der optionalen 2. Gitarrenstimme wird das Stück dann zum absoluten Ohrwurm.

INFOS unter https://la-solea.de/workshops-gitarre/

Am 11./12. November gönnen wir uns mit dem Thema KREATIVE SONGBEGLEITUNG einen Exkurs außerhalb des Flamencos. Du lernst dort, wie du Dein akkordisches Spiel perfekt an die jeweiligen Songs anpasst und variantenreich begleitest.

INFOS unter https://la-solea.de/workshops-gitarre/

Melde Dich am besten gleich an – es gibt wie immer 8 freie Plätze. Bist du dabei?

 

INTERAKTIVE-KLASSEN IN LA SOLEÁ AM MO., DO. & FR.

Diese mehrdimensionalen Klassen öffnen die Tür zum größten Schatz, den der Flamenco zu bieten hat. Was das ist? Schnuppere gerne mal rein und finde es heraus!

MONTAG, 18 Uhr – FLAMENCOBAND (Gesang, Gitarre, Rhythmus)

Diese hochmotivierte Gruppe freut sich immer über Sänger und Gitarristen! Probier es einfach mal aus – es ist großartig!!! Keine Vorkenntnisse nötig.

Für Gitarristen: Es geht vor allem um akkordisches Begleiten – wer möchte, ist auch herzlich eingeladen mitzusingen! Spanisch- oder Notenkenntnisse sind hier wie auch in der Gesangsklasse am Montag um 19 Uhr NICHT erforderlich. Schnuppere einfach mal rein – das gemeinsame Musizieren ist durch nichts zu toppen!

DONNERSTAG, 20 | FREITAG 18 & 19 Uhr (Tanz, Gitarre, Gesang)

Die dem Flamenco innewohnende außergewöhnliche und einzigartige Verbindung von Tanz und Live-Musik findet ihr u.a. in Jörgs Klassen am Donnerstag um 20 Uhr (Technik 3D „dreidimensional“) sowie am Freitag um 18 Uhr (Technik 3D) und 19 Uhr (Choreografie 3D). Tanz, Gitarre und Gesang erarbeiten GEMEINSAM alle Übungen sowie die Choreos auf mittlerem Niveau. Die Energie dort ist großartig und man fühlt sich von der ganzen Gruppe getragen. Ein unbeschreiblich schönes Erlebnis!

Zugeschnitten für alle Tänzer, Sänger, Gitarristen und Perkussionisten (Palmas sind auch willkommen!) ab gutem Basisniveau arbeiten wir in der Stunde um 18 Uhr an den musikalisch-tänzerischen Grundlagen (Rhythmus, Technik, Stile) und in der Stunde um 19 Uhr in den kommenden Monaten an einer Tientos-Choreografie, die genau so auch in der Choreo-Klasse am Mittwoch um 18 Uhr von Sybille unterrichtet wird.

Auch wenn die Kombination aus beiden Klassen viel bietet, kannst Du natürlich auch nur eine der beiden Stunden machen. Jeder wird hier auf seinem jeweiligen Niveau und in der entsprechenden Disziplin (Tanz, Gitarre, Gesang, Palmas, Cajón …) angenehm gefordert sein. Unbedingt ausprobieren!

 

NEUE, WUNDERSCHÖNE SONGS, CANCIONES UND LIEDER VON JÖRG!

Derzeit erscheinen ca. alle drei Wochen neue Stücke von Jörg (spanisch, deutsch, englisch, instrumental). Hier ist die Playlist auf YouTube mit 50 Stücken:

… und hier kannst Du Jörgs Musik auf Spotify verfolgen:

 

Wer mehr Infos zu den Stücken oder auch die Texte nachlesen möchte, sollte immer mal wieder auf Jörgs Website vorbeischauen … dort gibt es immer mal wieder etwas Neues zu entdecken, auch Gedichte, Fotos etc.: https://joerg-hofmann.com

 

FLAMENCO-VERANSTALTUNGSTIPPS IM HERBST

„La Singla“ – ab 2. November in den Kinos!

 

 

Schon seit Monaten warten wir sehnlich darauf, dass dieser Film endlich in die Kinos kommt! Der packende Dokumentarfilm von Paloma Zapata, der ab dem 2. November bundesweit in den Verleih geht, rekonstruiert das Leben und die Tragödie um die gehörlose Tänzerin Antoñita La Singla, die 1948 im Somorrostro, einer Barackensiedlung in Barcelona, geboren wurde und mit ihrer einzigartigen Präsenz und ihrer aussergewöhnlichen Begabung die Welt in den 1960er Jahren im Sturm erobert hat, aber auf dem Höhepunkt ihrer Karriere plötzlich und unter mysteriösen Umständen verschwand. Sie ist vielen als Tänzerin des bekannten „Festival Flamenco Gitano“ bekannt, ging mit Ella Fitzgerald auf Tournee, tanzte für Dalí und trat im Olympia in Paris auf. Marcel Duchamp bewunderte sie und Jean Cocteau sagte über sie, sie „spuckte Feuer aus ihrem Mund und löschte es mit ihren Füßen“. La Singla hat als virtuoses Ausnahmetalent den Flamenco  einem weltweiten Publikum zugänglich gemacht und ist es wert, nicht vergessen zu werden. Sehen wir uns im Kino?

Hier der Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=eElm3ZflA9g&feature=youtu.be

 

Graná in Freiburg – Verschiedene Veranstaltungen vom 14. – 16. September

Unter dem Titel „Graná in Freiburg“ findet vom 14. bis 16. September an verschiedenen Orten der Stadt ein spanisches Kultur- und Musik-Festival statt, das die vielfältigen kulturellen Facetten von Freiburgs Partnerstadt Granada aufzeigt. Unter www.reservix.de könnt ihr Tickets für die geplanten Konzerte, Lesungen und Ausstellungen erwerben. Für Flamenco-Aficionad@s sind sicherlich die Lesung der Gedichte von Mariquilla am Donnerstag sowie das Konzert  ihrer Tochter, Tatiana Garrido und ihrer Compañía am Samstag von besonderem Interesse. Organisiert wird das Ganze von der deutsch-spanischen Gesellschaft Freiburg e.V., der TertuliaFreiburg e.V., dem ArTik Freiburg und dem Tres AcordES Musikmanagement.

 

Copyright der Fotos: Ellen Schmauss, Jürgen Gocke, Jakup Zeyrek, Jörg Hofmann