Es ist wieder soweit! Wir freuen uns sehr, Dir unsere Flamenco-Frühlings-Tage anzukündigen, die vom 26. – 29. Mai in LA SOLEÁ stattfinden. In 32 Stunden kannst Du in 24 verschiedenen Kursen an 4 Tagen geradezu im Flamenco baden und in den Bereichen Tanz, Gitarre, Gesang und Cajón Deine Leidenschaft ausleben!
Alle Stunden im Plan können einzeln gebucht werden. Lediglich der mehrstündige Choreo-Kurs „Tangos, B-M“ von Michaela geht über 3 Stunden. Das „3D-Projekt ¡Canta!“ für Tanz, Gitarre, Gesang und Percussion baut inhaltlich aufeinander auf – dennoch können diese Kurse auch einzeln gebucht werden. Weitere Infos hierzu unten in den Kursbeschreibungen.
Der Preis beträgt 14 € pro Stunde. Für 109 € erhältst Du einen „Workshop-Pass“, mit dem Du freien Zugang zu allen Kursen hast – freie Plätze vorausgesetzt. Bitte melde Dich für die entsprechenden Kurse per Mail an – die Kursplatzvergabe erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldungen.
Um auch unseren KursteilnehmerInnen von auswärts zu ermöglichen, bei unseren Flamenco-Frühlingstagen mit von der Partie zu sein, findet ein Großteil der Kurse auch online statt – sprecht uns bitte im Vorfeld darauf an, wenn ihr das wünscht, dann ermöglichen wir Euch gerne auch die Teilnahme von zu Hause aus!
KURSBESCHREIBUNG
Einfach Tanzen! ALLE
Vielleicht ist es dir auch schon mal so gegangen, dass du einfach Lust hattest, zu Flamenco-Musik zu tanzen, aber du wusstest nicht so recht, welche Bewegungen du verwenden kannst, da die bislang gelernten Choreografien zwar schön sind, aber auch kompliziert und dadurch manchmal schwer zu erinnern und außerdem vielleicht nicht so recht auf deine Lieblingsmusik passen. Das Wort „einfach“ steht hier in doppeltem Sinne, also in etwa: Einfach mal etwas leichtes tanzen! Die meisten Bewegungen wirst du bereits kennen – wir werden sie so „ordnen“, dass du EINFACH lostanzen kannst. In den Flamenco-Frühlings-Tagen findest du gleich zwei Stunden hierzu: Du kannst lernen „Einfach in den Stilen der 4er-Takte“ (Tangos, Colombiana, Rumba, Garrotín, Farruca, Tientos …) und „Einfach in den Stilen der 12er-Takte“ (Alegría, Soleá por Bulería, Soleá, Guajira …) zu tanzen.
3D-Projekt ¡Canta!
Zu diesem Projekt zu der wunderbaren Rumba ¡Canta! von Jörg:
… findest du verschiedene Angebote im Programm. „3D“ bedeutet, dass alle 3 Disziplinen „Tanz, Gitarre & Gesang“ ihren Part lernen und dann am Samstag um 14 Uhr GEMEINSAM die Choreografie singen, tanzen, spielen und mit Percussion begleiten. Dieses Stück wird außerdem unsere diesjähriger „Flashmob“, den wir am Ende der Noche Flamenca am 29. Juli gemeinsam auf der Bühne spielen und tanzen werden.
¡Canta! für TänzerInnen, ab B
Wir bieten die leicht zu erlernende Choreografie zu ¡Canta! am Donnerstag um 18 Uhr für das Basisniveau an; zur Wiederholung und Vertiefung oder für MittelstuflerInnen nochmals am Freitag um 17 Uhr sowie am Samstag um 14 Uhr gemeinsam mit den MusikerInnen und für fortgeschrittene TänzerInnen, die die Choreografie direkt „learning by doing“ mittanzen möchten.
¡Canta! für GitarristInnen, M
Neben den Klassen am Freitag (17 Uhr nur Gitarre, 18 Uhr Gesang + Gitarre, Percussion) und am Samstag um 14 Uhr (Alle gemeinsam!) kannst du am Freitag um 19 Uhr noch die Falseta lernen, die den Gitarrenpart komplettiert
¡Canta! für SängerInnen, ALLE
Am Freitag um 18 Uhr lernen wir das Stück zu singen und gleichzeitig dazu Palmas und Percussion zu spielen. Auch GitarristInnen, die die Begleitung des Stücks üben und vertiefen möchten, sind hier herzlich willkommen. Am Samstag um 14 Uhr werden findet dann der gemeinsame Abschluss mit allen MusikerInnen und TänzerInnen statt.
Gesang (Einführung)
Wenn dir Singen Spaß macht, bist du hier richtig. Es gibt so viele schöne Melodien im Flamenco – einige davon werden wir lernen und singen. Spanisch- oder Notenkenntnisse sind nicht notwendig – wir lernen (wie Kinder) einfach durch Vor- und Nachsingen, und keine Sorge: Niemand muss hier alleine vorsingen! Wir genießen einfach das gemeinsame Singen und lernen dabei noch die eine oder andere Flamenco-Letra. Jede/r Flamenco/a wird euch bestätigen, dass das Singen der Strophen einer, wenn nicht sogar DER Schlüssel zum Verständnis des Tanzes und des Flamencos generell ist. Wer noch mehr Lust auf Gesang hat, kann selbstverständlich auch beim 3D-Projekt ¡Canta! (s.o.) mitmachen.
Flamenco meets Rock, M-F
Wenn du Lust hast, eine kurze, aber vollständige Flamenco-Choreografie ab Mittelstufenniveau auf Rock-Musik zu lernen, kommst du hier voll auf deine Kosten. Musikalisch liegt der Choreografie das Stück „Stop the war“ von Jörg zugrunde:
Body & Percussion „Flamencotribe“, ALLE
Wenn du auch das „Tribe-Feeling“ am Flamenco mit viel Rhythmus, Trommeln, Cajón, Jaleos und getanzter Bodypercussion liebst, wirst du hier ein tolle Stunde mit viel Groove und Energie erleben. Anhand von verschiedenen flamencotypischen Abläufen werden wir durch Kombinationen aus Fuß- und Bodypercussion zu tanzenden Rhythmuskörpern … doch so richtig spaßig wird es, wenn wir uns – mit einfachsten Mitteln – als Gruppe zu einem regelrechten Rhythmus-Feuerwerk verwandeln – lasst euch überraschen! Genau das richtige Warm-up für die anschließende Abschlussklasse des ¡Canta!-3D-Projekts! (s.0.)
Yogilates ALLE
Pilates und Yoga sind zwei wunderbare Methoden, um Körper, Geist und Seele zu pflegen und gesund zu erhalten. In einem einstündigen Flow verbinden wir Elemente aus beiden Bereichen – Pilates und Yoga – zu einem Rundum-Wohlfühlpaket, für das Du keinerlei Vorkenntnisse brauchst, und schenken uns einen perfekten Starter in den Tanztag. Außer bequemer Trainingskleidung wird nichts benötigt, Matten sind im Studio vorhanden.
Tangos, M
Tangos ist ein Stil im Flamenco, der immer wieder für Freude und gute Stimmung sorgt. In diesem dreistündigen Kurs widmen wir uns dem Erlernen einer schönen, energiegeladenen Choreografie zu einem Repertoirestück der Flamenco-Band, dem Tangos del Titi. Der erste Tag (Donnerstag, 20-21:30 Uhr) kann einzeln gebucht werden. Am Freitag wird das Material von Donnerstag vorausgesetzt und weitergeführt. Falls Ihr also ein Stück für das Tablao im nächsten Jahr erlernen möchtet… 😉
Bata de Cola Basics, ALLE
Die Bata de Cola ist der Name des langen Schleppenkleides – der Königin aller Accessoires im Flamenco! Hast Du schon immer davon geträumt, diese wunderbare und meerjungfrauenartige Körperverlängerung im Flamenco auszuprobieren? Dann ist jetzt genau der richtige Moment gekommen. Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse nötig und Du musst auch keine eigene Schleppe besitzen, um teilnehmen zu können. Dank unseres großen Fundus an Leih-Batas in vielen Größen, wird jede TeilnehmerIn die Möglichkeit haben, sich diesem ganz besonderen Accessoire mit viel Spaß und Neugier zu nähern und erste Grund-Techniken spielerisch zu erlernen und auszuprobieren.
Fusstechnik Seguiriya, M – F
Die Fußperkussion des Flamencos begeistert immer wieder aufs Neue durch ihre Kraft und Energiegeladenheit und lässt uns als TänzerInnen zugleich zu MusikerInnen werden. In diesem Fusstechnik-Training für motivierte TänzerInnen ab gutem Mittelstufen-Niveau werden wir das komplette Stück „Campanas de la Victoria“ von David Arahal
im Compás der Seguiriya betanzen. Die Teilnahme nur am ersten Tag ist gut möglich, an Tag 2 und 3 wird auf dem Material der Vortage aufgebaut.
Palmas, ALLE
Ganz gleich in welcher Disziplin des Flamencos Du unterwegs bist, Gitarre, Perkussion, Gesang oder Tanz, sind Basiskenntnisse der Palmas ein absolutes MUST-HAVE und gehört gewissermaßen zur „Grundausstattung“. In diesem einstündigen Kurs hast Du Gelegenheit, Dich mit den wichtigsten Klatschmustern im Flamenco vertraut zu machen und/oder diese zu üben. Bei der Juerga im Anschluss an das Tablao kannst Du sie dann gleich begleitend zum Einsatz bringen ;-).
Fusstechnik-Training „Typwriter“ M – F, Teile 1, 2, 3
Vor der Fußperkussion des Flamencos macht schon längst kein musikalischer Stil mehr halt und ein Blick über den Tellerrand inspiriert, erweitert den Horizont und öffnet den Blick und schult das Gehör/ Gespür für die „Soniquete“, also den „Swing“ einer Melodie und vor allem macht einfach wahnsinnig viel Spaß! In diesem Fusstechnik-Training für motivierte TänzerInnen ab gutem Mittelstufen-Niveau werden wir das komplette Stück „The Typewriter“ von Leroy Anderson betanzen – auf drei Teile aufgeteilt: https://www.youtube.com/watch?v=rVFR7wDZT9A&feature=emb_imp_woyt. Die Teilnahme ist auch an einzelnen Stunden/ Tagen möglich, da an jedem Kurstag ein anderer Part der Choreografie im Mittelpunkt stehen wird.
Malamente M – F, Teile 1, 2, 3
Flamenco meets Hip Hop! Viele von Euch haben sich gewünscht, diese Knaller-Choreografie mit Sybille nochmals zu lernen, so erarbeiten wir in diesem Kurs für TänzerInnen ab Mittelstufe einzelne Teile des bekannten Stückes „Malamente“ von Rosalía, in das ihr hier schon mal reinhören könnt: https://www.youtube.com/watch?v=Rht7rBHuXW8. Die Teilnahme ist auch an einzelnen Stunden/ Tagen möglich, da an jedem Kurstag ein anderer Part der Choreografie im Mittelpunkt stehen wird. Für KursteilnehmerInnen des Kurses „Flamenco Nuevo“ am Donnerstag um 19 Uhr oder alle, die es werden wollen, stellt die Teilnahme eine ideale Einstiegsmöglichkeit ab Juni dar.
Soleá por Bulería/ Letra M – F
In diesem Kurs widmen wir uns dem energiegeladenen und eleganten Stil der Soleá por Bulería und erarbeiten eine kurze aber sehr kraftvolle Strophe (letra) für Mittelstufe bis Fortgeschrittene. Hier kannst Du in die wunderschöne Soleá por Bulería von José Valencia reinhören, die unserem Kurs zugrunde liegen wird: https://www.youtube.com/watch?v=C8-kIFYyfPI
Kids (und junge Teens)
In dieser Stunde wiederholen wir in aller Ruhe den Schlussteil unserer Flamenco-Kids-Rumba mit Fächer, um diesen noch weiter zu verankern und gut vorbereitet für die Noche flamenca zu sein. Kinder, die die Rumba noch nicht gelernt haben, sind ebenfalls herzlich willkommen – sie können das Material problemlos miteinüben.
Farruca M – F/ Falseta
Die Farruca ist ein Tanz voller Kraft, Eleganz und Klarheit und besticht besonders durch ihre enorme Ausdruckskraft und den Reichtum an Kontrasten und Effekten. In diesem Kurs für TänzerInnen ab Mittelstufe wird eine Falseta der Farruca „el tiempo“ des Ensembles Madrugá Flamenca im Mittelpunkt stehen, einer der wohl emblematischsten Stücke des Ensembles um Jörg & Sybille: https://www.youtube.com/watch?v=v-7RVFrbPmY
Sevillanas ALLE
Die im Paar getanzten Sevillanas haben einen festen Platz bei jeder spanischen Feria und versprechen auch zu anderer Gelegenheit viel Tanzspaß und gute Laune. Eine paarweise Anmeldung ist nicht nötig – wir finden unsere tanzlustigen PartnerInnen im Kurs ;-).
Samstag, 17 Uhr – Sevillanas Basisschritte für Einsteiger
Sonntag, 11 Uhr – Sevillanas Strofe 1
Bulería por fiesta B – M
Eine fröhliche Bulerías darf bei keiner richtigen Flamenco-Sause fehlen – daher lernst Du hier eine schöne „patá por Bulería“, die Du direkt im Handgepäck zu jeder Fiesta mitnehmen kannst.
Bulería/ letra M – F
Wer seine Bulerías-Material-Kiste füllen möchte, wird in diesem Kurs fündig. Dich erwarten eine Vielfalt an improvisations-tauglichen Markierungsschritten, Llamadas und Remates, die Du bei der nächsten Juerga zum Einsatz bringen kannst.
Pilates ALLE
Die Pilates-Methode ist ein unglaublich effektives Ganzkörper-Training und bietet eine wunderbare Möglichkeit, Körper-Assymetrien auszugleichen, ein harmonisches Verhältnis von Kraft und Flexibilität zu erlangen und Bewegungsabläufe geschmeidiger werden zu lassen. Das Training besteht aus Dehn-, Mobilisations- und Kräftigungsübungen, die langsam und fließend mit unterstützender Atmung ausgeführt werden, wodurch Gelenke geschont sowie muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden. Außer bequemer Trainingskleidung benötigst Du kein spezielles Equipment für diese Stunde – Matten und Kleingeräte, die wir für die Stunde eventuell benötigen sind alle im Studio in ausreichender Anzahl vorhanden.