So unterschiedlich Salsa und Flamenco auf den ersten Blick sein mögen, sie haben überraschend viele Gemeinsamkeiten: Beide haben ihre Wurzeln in kulturellen Mischformen. Während Salsa aus afro-karibischen und lateinamerikanischen Traditionen hervorgegangen ist, stammt der zum Weltkulturerbe erklärte Flamenco aus dem Süden Spaniens und vereint Einflüsse aus arabischer, jüdischer, andalusischer und Roma-Kultur. Beide sind stark mit marginalisierten Gruppen verbunden und spiegeln in ihrer Entstehung und Entwicklung die Erfahrungen von Menschen wider, die am Rand der Mehrheitsgesellschaft lebten – sei es durch ihre Herkunft, Hautfarbe, Migration oder soziale Klasse. Beide vereinen in sich „Fiesta“ und „Rebellion“. Was sie besonders verbindet, ist ihre rhythmische Komplexität, sprühende Lebendigkeit und emotionale Ausdruckskraft. Immer wieder entstehen spannende Fusionen, in denen sich Salsa und Flamenco begegnen – energetisch und voller Gefühl.
In diesem spannenden Workshop mit Juan Carlos und Michaela möchten wir eine Möglichkeit bieten, diese beiden wunderbaren Tanzstile kennenzulernen und Verbindungspunkte, Gemeinsamkeiten und Unterschiede erfahr- und spürbar zu machen. Es sind weder Vorkenntnisse im Salsa oder Flamenco noch ein(e) Tanzpartner(in) vonnöten. Im Mittelpunkt wird der Tanzspaß stehen und kein technisch anspruchsvolles Schrittmaterial.
Damen-Flamencoschuhe sind bei Bedarf in allen gängigen Größen zum Ausleihen im Studio vorhanden, solltest Du keine eigenen besitzen.
Kurszeiten:
Samstag, 5. Juli, 11 – 13 Uhr
Sonntag, 6. Juli, 11 – 13 Uhr
Kursort:
LA SOLEÁ – Zentrum für Flamencokunst
Lörracherstr. 29 a
79115 Freiburg
Kurskosten:
85 € regulär/ 75 € intern/ 60 € ermäßigt für SchülerInnen/ StudentInnen
Infos & Anmeldung bis zum 30. Juni unter m.wenzlaff@gmx.net oder info@la-solea.de